Vinyl-Fußboden reinigen – darauf sollten Sie achten

21. Juni 2022

Wenn Sie lange Freude an Ihrem Vinyl-Fußboden haben möchten, müssen Sie ihn regelmäßig reinigen. Vinyl-Böden überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit. Wenn Sie Ihren Vinyl-Boden reinigen und pflegen, werden Sie lange einen gesunden und schönen Boden haben. Allerdings gibt es ein paar Regeln, die Sie bei der Pflege beachten müssen. Durch die falsche Pflege können Sie dem Boden schaden, daher ist es wichtig, gewisse Pflegemittel zu meiden. Doch die richtige Reinigung ist gar nicht so kompliziert. In diesem Text erfahren Sie, welche Eigenschaften ein Vinyl-Boden hat und wie Sie einen Vinyl-Fußboden reinigen.


Vinyl-Fußboden reinigen – Vorbehandlung und Grundreinigung

Wer einen Vinyl-Fußboden im Haus verlegt hat, schätzt seine Widerstandsfähigkeit. Vinyl wird gerne als Fußbodenmaterial verwendet, weil es wasserabweisend ist und gegen Alkohol, Säuren, Laugen und Öle widerstandsfähig ist. 


Möchten Sie den Vinyl-Fußboden reinigen, können Sie in der Regel die gängigen Reinigungsmittel verwenden. Dennoch sollten Sie den Boden vor der Nassreinigung vorbehandeln. Bevor Sie wischen, saugen Sie den Boden ab. Wenn Sie vorher wischen, könnten Sie groben Dreck und Steine in den Boden reiben und Kratzer verursachen. 


Haben Sie den Boden frisch verlegt und möchten ihn reinigen, sollten Sie eine komplette Grundreinigung machen. Das ist wichtig, denn bevor Sie ihn das erste Mal nutzen, sollten Sie Dreck und Schmutz vom Verlegen entfernen. Wenn Sie den Vinyl-Fußboden grundreinigen möchten, gibt es dazu spezielle Vinylreinigungsmittel. Diese Reinigungsmittel entfernen rückstandslos Reste und versiegeln den Boden, wodurch der wasser- und schmutzabweisend wird. 


Grundsätzlich können Sie Vinylreinigungsmittel, Allzweckreiniger, Neutralreiniger, Essig, Schmierseife und alternativ auch Glasreiniger verwenden. Ungeeignet sind hingegen Reiniger auf Lösungsmittelbasis, Scheuermilch, Weichspüler und Reiniger auf Ammoniakbasis. Diese Mittel verfärben den Boden, schädigen die Oberflächenversiegelung, können den Boden rutschig machen oder die Struktur beeinflussen. Ebenso ist es wichtig, auf das richtige Mischverhältnis zwischen Reiniger und Wasser zu achten, damit die Lösung nicht zu aggressiv ist. 


Vinyl-Fußboden reinigen und Flecken entfernen

Haben Sie nun den Boden gesaugt und das Reinigungsmittel angesetzt, können Sie den Boden wischen. Verwenden Sie immer frisches Putzwasser und zwei Eimer. Einen mit Putzwasser und einen mit frischem Wasser zum Auswaschen. Wischen Sie nicht zu nass, wenn Sie den Vinyl-Fußboden reinigen. Auch wenn er wasserabweisend ist, kann Feuchtigkeit in den Boden eindringen und ihn im Laufe der Zeit aufweichen.

Befinden sich hartnäckige Flecken auf dem Boden, sollten Sie diese sofort entfernen. Schmutz kann auf Dauer in die Fugen eindringen und sich dort festsetzen. Am besten entfernen Sie Flecken vor dem Wischen separat. Dazu geben Sie etwas unverdünnten Reiniger auf die Flecken und lassen ihn kurz einwirken. Dann wischen Sie die Flecken ab und wischen hinterher. Sind Sie sich nicht sicher, ob das Reinigungsmittel zu stark ist, testen Sie es an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie den Vinyl-Fußboden reinigen. Verwenden Sie keinen zu starken Druck beim Wischen, um Kratzer zu vermeiden. 


Halten Sie sich an diese Tipps und Ratschläge, werden Sie lange Freude an dem Boden haben. Vinyl-Fußboden sind mit der richtigen Pflege lange haltbar und widerstandsfähig. Aus diesem Grund sind sie gute Böden für Familien.

Vinyl-Fußboden reinigen

Vinylboden Grundreinigung - So erhalten Sie Ihren Boden in Bestform

Vinylböden erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer Langlebigkeit und pflegeleichten Eigenschaften. Allerdings ist eine regelmäßige Grundreinigung entscheidend, um die Schönheit und Qualität des Bodens zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Vinylboden Grundreinigung und erhalten nützliche Tipps für ein optimales Ergebnis.


Die Vorteile einer regelmäßigen Vinylboden Grundreinigung

Die regelmäßige Reinigung Ihres Vinylbodens ist aus mehreren Gründen wichtig. Neben den Vorteilen, die auf der Hand liegen - wie der optischen Aufwertung des Raumes und der Entfernung von Schmutz - sorgt die Reinigung für eine längere Lebensdauer des Bodenbelags. Auch allergieauslösende Partikel werden so zuverlässig entfernt. Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit einfachen Mitteln und Methoden Ihren Boden in Bestform halten.


Vinylboden Grundreinigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die richtige Vorgehensweise bei der Vinylboden Grundreinigung ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:


Schritt 1: Vorbereitung und Materialien


Bevor Sie mit der Grundreinigung beginnen, sollten Sie den Boden von grobem Schmutz befreien. Verwenden Sie hierfür einen Besen oder einen Staubsauger. 


Für die eigentliche Reinigung benötigen Sie:

  • Vinylbodenreiniger
  • einen Eimer mit warmem Wasser
  • ein Mikrofasertuch oder einen Mopp
  • eventuell eine weiche Bürste


Schritt 2: Die Reinigung


Mischen Sie den Vinylbodenreiniger gemäß den Herstellerangaben mit dem warmen Wasser. Tragen Sie die Lösung gleichmäßig auf den Boden auf. 


Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine weiche Bürste verwenden, um den Schmutz zu lösen. Nach einer kurzen Einwirkzeit geht das oft leichter. Achten Sie aber darauf, den Boden nicht zu durchnässen.


Schritt 3: Gründliches Nachwischen


Nachdem Sie den Boden gereinigt haben, ist ein gründliches Nachwischen unerlässlich. Verwenden Sie hierfür ein sauberes Mikrofasertuch oder einen Mopp. So stellen Sie sicher, dass keine Rückstände des Reinigungsmittels auf dem Boden verbleiben.


Schritt 4: Trocknung und Pflege


Lassen Sie den Boden ausreichend trocknen, bevor Sie Möbel wieder zurückstellen. Sonst könnten sich Schimmel und ein schlechter Geruch bilden.


Um die Langlebigkeit Ihres Vinylbodens zu gewährleisten, ist es ratsam, regelmäßig eine Pflegebehandlung durchzuführen. Der kleine Mehraufwand macht sich bezahlt! Spezielle Pflegeprodukte sorgen dafür, dass der Bodenbelag geschützt bleibt und seine Optik bewahrt.


Malerarbeiten für einen perfekt abgestimmten Raum

Neben der Vinylboden Grundreinigung können auch Malerarbeiten einen entscheidenden Beitrag zur Verschönerung eines Raumes leisten. Durch die richtige Farbwahl und professionelle Ausführung entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Erfahren Sie mehr über unsere [Malerarbeiten](Interner-Link-zu-Malerarbeiten).


Fazit: Ein strahlend sauberer Vinylboden

Eine regelmäßige Grundreinigung ist essenziell, um die Langlebigkeit und Ästhetik Ihres Vinylbodens zu erhalten. Mit den richtigen Materialien und Schritten erstrahlt Ihr Boden in neuem Glanz. Kombinieren Sie die Reinigung mit professionellen Malerarbeiten für ein rundum perfektes Raumkonzept. Beachten Sie stets die Herstellerhinweise und wählen Sie geeignete Reinigungsmittel für Ihren spezifischen Vinylboden. So werden Sie lange Freude an Ihrem Bodenbelag haben.

There is a plant in a glass vase on a wooden table in front of a wooden wall.
29. April 2025
Entdecken Sie die Vorteile von Laminat an der Wand. Von einfacher Installation bis hin zu Designideen – alles, was Sie wissen müssen, inkl. Anleitung!
Ein Holzboden mit einem Maßband, einem Hammer, einem Lineal und einem Notizbuch darauf.
29. April 2025
Entdecken Sie die Vorteile von Korkböden. Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit, Komfort und Designvielfalt dieses Bodenbelags in unserem umfassenden Überblick.
Mehr anzeigen