KORK

KORKFUSSBÖDEN


Natürlich und Nachhaltig

Natürlichkeit mit Niveau

Kork wird aus Rinde der Korkeiche gewonnen und wird behutsam von Hand geernet. Die langsam wachsende Korkeiche kann bis zu 200 Jahre alt werden.

Der natürliche und wiederverwertbare Rohstoff Kork hat einzigartig unvergleichliche Eigenschaften, die von einem künstlich hergestellten Material bisher noch nicht kopiert und verbessert werden konnten.

Vorteile von Kork

Ihr Wohlfühlboden - eine gute Entscheidung

Angenehmes Laufgefühl

  • natürliche Flexibilität
  • reduziert Ermüdungserscheinungen
  • weniger Geräuschübertragung
  • für ein ruhiges Zuhause. 

Der warme Boden

  • optimale Fußbodentemperatur
  • Wärme und Behaglichkeit
  • Wärmeisolierung
  • niedrigere Energiekosten

Eine gesunde Entscheidung

  • Schmutz- und Bakterienabweisend
  • für Allergiker geeignet
  • Stoßdämpfend und gelenkschonend
  • entlastet Ihren Rücken
  • Was ist Korkfussboden?

    Korkfussboden ist ein Bodenbelag, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Die Rinde wird geschält, ohne den Baum zu beschädigen, und dann in dünnen Platten verarbeitet, die als Bodenbeläge verwendet werden. Korkfussboden ist bekannt für seine einzigartige Textur, Weichheit und Elastizität. Er ist auch umweltfreundlich, da die Korkeichen nicht gefällt werden müssen, um das Material zu gewinnen. Korkfussböden sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und bieten eine natürliche Wärme- und Schalldämmung. Sie sind auch leicht zu reinigen und pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Wohn- und Gewerbebereiche macht.

  • Wie lange hält ein Korkfussboden?

    Die Lebensdauer eines Korkfußbodens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Materials, die Installation, die Pflege und die Nutzung des Bodens. Im Allgemeinen kann ein gut gepflegter Korkfußboden jedoch viele Jahre lang halten und seine Schönheit und Funktionalität bewahren.


    Hochwertiger Korkfußboden, der fachgerecht installiert wurde und regelmäßig gewartet wird, kann problemlos 25 Jahre oder sogar länger halten. Einige Hersteller bieten sogar lebenslange Garantien für ihre Produkte an.


    Es ist wichtig zu beachten, dass Korkfußböden im Laufe der Zeit etwas nachgeben können, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Dies ist jedoch ein natürlicher Prozess und trägt zur Charakteristik des Materials bei. Durch regelmäßiges Reinigen, das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit und das Vermeiden von Kratzern durch Möbel oder scharfe Gegenstände kann die Lebensdauer des Korkfußbodens verlängert werden.


    Insgesamt ist die Haltbarkeit eines Korkfußbodens beeindruckend, was ihn zu einer langfristigen Investition in die Ästhetik und Funktionalität Ihres Wohn- oder Arbeitsbereichs macht.

  • Ist Korkfussboden allergikerfreundlich?

    Ja, Korkfußboden gilt im Allgemeinen als allergikerfreundlich, da er natürliche Eigenschaften aufweist, die dazu beitragen können, Allergene zu reduzieren und ein gesünderes Raumklima zu schaffen. Hier sind einige Gründe, warum Korkfußboden als allergikerfreundlich betrachtet wird:

    • Hypoallergen: Kork ist von Natur aus hypoallergen und enthält keine Schadstoffe oder Chemikalien, die Allergien auslösen könnten.
    • Antistatisch: Kork hat die natürliche Eigenschaft, antistatisch zu sein, was bedeutet, dass er weniger Staub und Schmutz anzieht. Dies kann dazu beitragen, die Menge an allergieauslösenden Partikeln im Raum zu reduzieren.
    • Schimmelresistent: Kork ist von Natur aus resistent gegen Schimmel und Schimmelbildung, was die Bildung von Allergenen in feuchten Umgebungen verhindern kann.
    • Leichte Reinigung: Korkfußboden ist leicht zu reinigen, was es einfacher macht, Allergene wie Staub und Tierhaare zu entfernen, die Allergien auslösen könnten.
    • Keine Ecken und Kanten: Im Gegensatz zu Teppichböden gibt es bei Korkfußböden keine Ecken oder Kanten, in denen sich Staub und Schmutz ansammeln können.
    • Geringe Emissionen: Hochwertige Korkfußböden haben in der Regel niedrige Emissionswerte und tragen somit nicht zur Luftverschmutzung im Innenbereich bei.

    Obwohl Korkfußboden viele allergikerfreundliche Eigenschaften aufweist, ist es dennoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell auf Allergene reagiert. Personen mit spezifischen Allergien sollten daher vor der Installation von Korkfußboden ihre persönlichen Bedürfnisse und Reaktionen berücksichtigen.

KONTAKT


Wir freuen uns auf Sie.
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl, und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Frankendorfer Str. 93
07922 Tanna
036646 22663
info@malerunparkett.de

Kontaktieren Sie uns

Durch die Auswahl stimme ich der Freigabe meiner Formularantworten zu.