Streicharbeiten im Eigenheim – welche Farben für welchen Raum?
Ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer im maritimen Stil? Eine Küche, die mit einem warmen Apricot zum Kochen und Verweilen einlädt? Der Flur in einem dunklen Grün?
Möchten Sie Ihre Wände neu gestalten, können Sie dies durch
Streicharbeiten oder neu tapezieren realisieren. Farben geben Ihrem Zuhause eine individuelle Note. Je nach Farbwahl können Sie Ihren Räume eine moderne, gemütliche, lebhafte Atmosphäre verleihen.

Farbkonzept für Streicharbeiten erstellen
Um bei den Streicharbeiten zu einer gelungenen Farbgestaltung zu kommen sind einige Überlegungen hilfreich:
- Welche Lichtverhältnisse herrschen in Ihrer Wohnung vor? Sind Ihre Räume hell oder dunkel?
- Welche Farben/Stil haben die Möbel?
- Welche Bodenbeläge sind vorhanden?
- Wie ist die
Architektur der Räume: Gibt es Dachschrägen, Nischen oder Erker?
Farbharmonie kreieren
Wenn geklärt ist, was erhalten bleiben soll und was geändert wird, können Sie sich Gedanken machen, wie die neue Farbgestaltung wirken soll. Folgende Fragen helfen Ihnen, eine Vorauswahl für Ihre Streicharbeiten zu treffen:
- Soll der Raum Gemütlichkeit ausstrahlen oder zu neuen Ideen inspirieren?
- Wie viel Zeit verbringen Sie im jeweiligen Raum?
- Ist der Raum ein persönlicher Rückzugsort oder empfangen Sie in ihm Gäste?
Für gelungene Streicharbeiten sollten Sie Ihre Farben aufeinander abstimmen. Pro Raum
sollten Sie nur drei bis vier Farbtöne wählen. Achten Sie bei der Gestaltung darauf,
dass Wandfarben, Bodenbeläge, Textilien und Dekorationen zueinander passen.
Sie können Ton-in-Ton arbeiten und Farben wählen, die dank gleicher Helligkeit
harmonieren. Warme und kalte Töne wechseln sich dabei ab. Alternativ bieten sich
komplementäre Farben an. Beispielsweise sind Altrosa und Hellgrün spannende Partner.
Die richtigen Farben für Ihr Zuhause wählen
Die Funktion des Raumes spielt bei der Farbwahl eine entscheidende Rolle. So sind für das
Arbeitszimmer beispielsweise ruhige Töne geeignet, die die Konzentration fördern. In der
Küche hingegen machen sich lebendige, satte Farben gut.
Folgende Farbvorschläge können als Inspiration für Ihre Streicharbeiten dienen:
- Schlafzimmer: beruhigende Farben wie Blau, Grün oder Lila sorgen für einen erholsamen Schlaf
- Badezimmer: frische Farben wie Aqua, Hellblau oder Mintgrün unterstreichen Ihren natürlichen Hautton
- Kinderzimmer: weiche Kontraste wie ein zartes Gelb und ein helles Blau sind ideal und bieten visuelle Anreize für Ihr Kind
- Wohnzimmer: warme Farben wie Beige, Braun oder Terrakotta strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus
- Küche: kräftige Farben wie Gelb, Orange oder Rot regen die Kreativität und den Appetit an
- Arbeitszimmer: dank konzentrationsfördernder Farben wie Blau oder Grün können Sie sich auf wichtige Aufgaben fokussieren
Streicharbeiten vom Profi
Welche Farben Sie für Ihre Streicharbeiten wählen, hängt schlussendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Egal, ob Sie jeden Raum einzeln gestalten oder Ihre gesamte Wohnung nach einem Konzept streichen möchten – idealerweise lassen Sie die gewünschten Farbtöne vom Maler mischen.
So erzielen Sie in jedem Fall die gewünschten Nuancen. Neben den Farben sorgt der Maler außerdem für das gesamte restliche Material, dass Sie für
Ihre Streicharbeiten benötigen. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und Arbeit und können sich über ein
sauberes, großartiges Ergebnis freuen.