Eine Deckenverkleidung mit vielen Vorteilen – Spanndecken im Fokus
Sie möchten Räumlichkeiten renovieren und suchen nach einer Lösung, um die Zimmerdecken zu gestalten?
Spanndecken bieten sich als moderne Deckenverkleidungen an. Im Vergleich zum Abhängen der Decke überzeugen Spanndecken mit zahlreichen Vorteilen. Der Profi montiert eine Spanndecke schon innerhalb eines Arbeitstages.
Bei Spanndecken haben Sie auch unter ästhetischen Gesichtspunkten großen Spielraum. Es ist sogar möglich, das Material individuell zu bedrucken.
Welche Vorteile Spanndecken haben und welche Möglichkeiten es beim Einbau gibt, lesen Sie hier.

Vorteile von Spanndecken: Im Handumdrehen renovieren
Um Spanndecken zu installieren, sind nahezu keine Vorarbeiten notwendig. Anstatt die alte Deckenverkleidung erst zu entfernen, beginnen Sie direkt mit der Montage.
Möchten Sie beispielsweise eine Holzvertäfelung durch eine neue Decke in modernem Design ersetzen? Spanndecken können Sie direkt unterhalb einer bestehenden Deckenverkleidung montieren. Dabei verlieren Sie kaum an Raumhöhe: Dank einer minimalen Abhängehöhe von einem Zentimeter bleibt das Raumvolumen unverändert.
So sparen Sie
bei der Renovierung Kosten und schaffen eine langfristige Lösung. Zu den Vorteilen von Spanndecken gehört die lange Haltbarkeit des Materials. Mit einer hochwertigen Spanndecke als Deckenverkleidung rüsten Sie Ihr Zuhause für die nächsten Jahrzehnte auf.
Spanndecken einbauen: Die Vorteile bei der Montage
Sofern Sie nicht selbst über handwerkliche Vorerfahrungen verfügen, empfehlen wir Ihnen, die Montage einem Profi zu überlassen.
So stellen Sie ein makelloses Ergebnis sicher. Bei Spanndecken dürfen während des Einbaus keine Makel oder Schäden entstehen. Zu den wenigen Nachteilen dieser Decken-Variante gehört nämlich, dass Ausbesserungen und Reparaturen nur begrenzt möglich sind.
Die nötige Vorsicht vorausgesetzt, gelingt die Montage mit wenig Arbeitsaufwand. Hier die Vorteile von Spanndecken beim Einbau im Überblick:
- Flexible Installation: Befestigen Sie Spanndecken entweder direkt an der Decke oder an der Wand. Hierzu dienen in der Regel verschraubbare Kunststoffprofile.
- Abhängehöhe frei wählbar: Begrenzen Sie mit einer Spanndecke die Raumhöhe, beispielsweise um Heizkosten zu sparen.
- Individuelle Lösungen für jedes Zimmer: Verpassen Sie jedem Raum seine einzigartige Atmosphäre – ganz ohne Streicharbeiten.
- Spanndecken sind sogar für Badezimmer und Küche geeignet: Die hochwertigen PVC-Folien sind feuchtigkeitsresistent und passen sich der Raumtemperatur an. Sie müssen keine Angst vor Kondensfeuchte und Schimmel haben.
Spanndecke mit maximaler Individualität
Bei der Gestaltung Ihrer Deckenverkleidung haben Sie freie Hand. Lassen Sie die Folien mit individuellen Motiven bedrucken oder wählen Sie passend zu einer bestimmten Wandfarbe Farben nach RAL-Werten.
Außerdem bietet es sich an, Deckenstrahler in die Spanndecke zu integrieren. Mit einer passenden Unterkonstruktion setzt der Fachmann individuelle Beleuchtungssysteme um. Farbtöne können Sie per Fernsteuerung verändern.
Denkbar ist hier eine Stuck-Umrandung mit indirekter
Hinterleuchtung oder LED-Leuchten.
Ansprechende Raumgestaltung über Spanndecken
Vieles spricht dafür, eine Spanndecke einbauen zu lassen. Die unkomplizierte und kostengünstige Installation macht diese Deckenverkleidungen zu einer echten Alternative. Hinzu kommt eine erstaunliche ästhetische Vielfalt. Für jeden Einrichtungsstil finden Sie passende Decken.
Längst gibt es Spanndecken für verschiedene Anwendungsgebiete:
- Akustikdecken: Diese sind mit einem Spezialschaum verstärkt, um die Raumakustik zu verbessern.
- Spanndecken für Außenbereiche
- Lichtdecken in milchig-transparenter Optik
Wer auf der Suche nach einer
individuellen Raumgestaltung ist, trifft mit
Spanndecken vom
Profi die richtige Wahl.