Bodenbeläge für jeden Raum – so klären Sie die Materialfrage
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Die Auswahl des geeigneten Materials für die Böden in Ihrer Wohnung ist schwierig und mitunter mit einer Menge Aufwand verbunden. Echtholz oder Holzoptik? Pflegeleichtes Vinyl oder weicher Teppich? Damit Sie auch garantiert die richtige Entscheidung treffen, haben wir von Maler und Parkett-Wachter aus Tanna die Vorteile der einzelnen Optionen zusammengetragen und stellen Sie Ihnen im Folgenden gern vor:
Die Natur im Haus mit Parkett
Der Trend geht zurück in die Natur, demnach sind Parkettböden zur Zeit wieder voll im Trend. Besonders modern sind momentan auch grafische Muster im Parkettboden, sei es, dass schmale längliche Stäbe in einem Fischgrätenmuster angelegt werden oder aber zu Waben zugeschnitten werden und im Mosaik verlegt werden – künstlerisches Flair im Wohnraum kann so einfach sein. Ob helles Eichenholz oder lieber dunkler Nussbaum, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nur aufgepasst bei der Pflege, denn die ist bei Naturholz unabdingbar. Wenn gewünscht, kann der Boden nach einigen Jahren abgeschliffen werden und so wieder in neuem Glanze strahlen.
Laminat, die praktische Alternative
Wer gern Naturholzboden hätte, aber aus praktischen oder finanziellen Gründen nicht zu Parkett greifen möchte, für den bietet Laminat die perfekte Lösung. Es ist leicht zu reinigen und steht seiner natürlichen Alternative optisch in nichts nach. Dadurch, dass das Material allerdings künstlich hergestellt wird, bietet sich hier in der Gestaltung eine Vielfalt an Möglichkeiten – von Faserungen über Farbverläufe, haptische Strukturen sowie Trittschalldämmungen: ein Fußboden, der sich ganz Ihren Wünschen und Raumgegebenheiten anpasst. In Räumen, in denen viel Verkehr herrscht oder häufig Objekte, die auf dem Boden stehen, verschoben werden, ist allerdings Vorsicht geboten – Laminat kann nicht abgeschliffen werden.
Teppichboden für Komfort
Der große Vorteil bei Teppichböden ist die Beschaffenheit des Materials – angenehm weich zum Fuß und trittschalldämmend. Viele entscheiden sich gerade im Kinderzimmer für einen verspannten Teppichboden, da er durch eine extra Schaumgummiunterlage besonders gemütlich ist und so zum spielen einlädt. Allerdings stellt sich die Reinigung von verfärbten Stellen oder Schmutzabdrücken schwieriger heraus als bei Bodenbelägen mit einer glatten Oberfläche. Vor diesem Hintergrund sollten Sie auch vorsichtig sein, wenn Sie Haustiere haben, die gern mal im Wald herumlaufen und mit ihren schmutzigen Pfoten Spuren hinterlassen können.
Vinyl ist zurück!
PVC-Böden hatten in den 70er Jahren ihren großen Moment, doch wie das mit den Trends nunmal ist – sie kommen immer wieder. In neuer Frische erstrahlen diese Designböden und stehen ihren natürlichen Alternativen in nichts nach. Sie sind einfach anzubringen, pflegeleicht und können jederzeit und mit wenig Aufwand aktualisiert werden. Ob Holzoptik, Fliesenanmutung oder Marmordesign – Vinylböden gibt es in vielfältigen Variationen, sodass Sie garantiert die richtige für Ihre Räume finden.
Gern können Sie aber auch in unseren Büroräumen in Tanna vorbeikommenund sich unsere Fußbodenmuster ansehen und ausleihen – so können Sie in Ihren Räumlichkeiten prüfen, ob sich Ihre Auswahl in Ihren vier Wänden genauso schön macht, wie Sie sich das vorstellen.